46. Internationalen Jahrestagung der DGfK

Start:
Wed, 6 Sep 2017, 09:00
End:
Sun, 26 Nov 2017, 05:00
Website:
Venue:
Symposia
Workshops
Organiser
Sponsor
das Motto der 46. Internationalen Jahrestagung der DGfK mit der gemeinsamen 9. Fokustagung der DGTHG und DGfK in Weimar lautet dieses Jahr
„Evidenz, Empathie, Entwicklung – Die Zukunft im Blick“,
zu der wir Sie hiermit ganz herzlich einladen möchten.
In der Kontinuität des bisher Erreichten möchten wir die Kraft der gemeinsamen Anstrengungen in den Vordergrund stellen, die zu hervorragenden und bewährten Behandlungsmethoden geführt haben.Diese werden durch die Kompetenzen aller Beteiligten mit besonderer Empathie und persönlicher Erfahrung zum Patienten gebracht.
Die kontinuierliche Entwicklung und Verbesserung der Behandlungsmethoden dient der Patientensicherheit und fördert die Verbesserung der bereits hohen Behandlungsqualität in Deutschland. Die kontinuierliche Fort- und Weiterbildung junger Kolleginnen und Kollegen zu erhalten ist unter den aktuellen Erfordernissen eine Herausforderung für uns alle.
Diesen beiden Tagungen kommt eine ganz besondere Bedeutung zu, da sie sich allen Aspekten der modernen Herzmedizin in der Behandlung „vom Baby bis zum Greis“ widmet und gerade dadurch dem Nachwuchs die Möglichkeit bietet, sich einen fachlichen Überblick komprimiert und interaktiv zu verschaffen.
Mit der Subspezialisierung und Diversifizierung der Herzmedizin sind die Anforderungen für junge Assistentinnen und Assistenten in der Herzchirurgie und für junge Kardiotechnikerinnen und Kardiotechniker enorm gestiegen. Gleichzeitig ist aber auch das Arbeitsfeld damit umso interessanter und herausfordernder geworden.
Ziel unserer gemeinsamen Tagungen ist es, jungen Menschen, die für unsere Fachgebiete brennen, eine Perspektive für die Zukunft zu bieten und gleichzeitig ein „Burn out“ zu vermeiden.
Anmeldung und Preisverzeichnis
Wenn Sie sich als Teilnehmer anmelden, stehen Ihnen während des Anmeldevorgangs verschiedene Optionen zur Verfügung, aus denen Sie sich ein Angebotspaket zusammenstellen können.
Die Karten berechtigen zur Teilnahme an der Eröffnungsveranstaltung, den wissenschaftlichen Vorträgen sowie den Lunchsymposien.
Für bestimmte Workshops wird eine Teilnahmegebühr in Höhe von 25,00 € erhoben.
Frühbucherrabatte gelten bei Zahlungseingang bis zum 30.10.2017.
Danach haben Sie die Möglichkeit, Karten zum regulären Preis zu buchen oder Tageskarten im Tagungsbüro vor Ort zu erwerben.
Personengruppe | Frühbucher | Regulärer Preis | Tagskarte |
Mitglieder DGfK | 60,00 € | 80,00 € | 40,00 € |
Mitglieder DGTHG | 60,00 € | 80,00 € | 40,00 € |
Nichtmitglieder | 110,00 € | 130,00 € | 65,00 € |
Während des Anmeldevorgangs werden Sie gebeten, ein persönliches Konto mit einem Benutzernamen und einem Kennwort einzurichten. In Ihrem Konto werden wichtige Dokumente automatisch hinterlegt, beispielsweise die Buchungsbestätigung, Rechnung und Teilnahmebestätigungen. Darüber hinaus kann das Konto auch für zukünftige Veranstaltungen in gleicher Weise verwendet werden.
Freitag, 24.11.2017 | Sitzung Akademischer Beirat DGfK |
Abteilungsleiterversammlung DGfK | |
Sitzung Junges Forum der DGfK | |
AG-Sitzungen DGfK | |
AG-Sitzung DGTHG | |
Workshops | |
Kongresseröffnung | |
Eröffnung der Industrieausstellung | |
Samstag, 25.11.2017 | Wissenschaftliches Programm |
Workshops | |
Lunchsymposien | |
Mitgliederversammlung DGfK | |
AG-Sitzung DGTHG | |
Industrieausstellung | |
Sonntag, 26.11.2017 | Wissenschaftliches Programm |
Workshops | |
Industrieausstellung | |
Abschlussveranstaltung |
More events

Thu, 1 May 2025 - Sat, 3 May 2025


Fri, 5 Sep 2025 - Sun, 7 Sep 2025

